Yin Yoga
Mach mal langsam
- Fr., 3. März 2023, von 19 bis 21.00 Uhr
- Gymnastikraum BSV Heim Roxel, Tilbecker Str. 34, 48161 Münster
- 35 €
- Kursleitungen: Maike Schößler und Klangtherapeutin Kornelia Jender
-
Weitere Yin Yoga-Termine, für die du dich schon anmelden kannst:
So., 2. April 2023, von 15 bis 17 Uhr (Yin & Klang)
Fr., 2. Juni 23, von 19 bis 21 Uhr (Yin Yoga "Hormone, Hormone")
Das Special am 3.3. ist ausgebucht. Lass dich gerne auf die Warteliste setzen!
Schenke dir selber Zeit und genieße ...
- … eine berührende Meditation zum Ankommen
- … eine tiefgehende Yin Yoga-Sequenz
- wundervolle Klänge
- eine Traum- und Klangreise zum Abschluss

Yin Yoga: Schenk dir den Raum
Der Alltag führt ein eigenes Tempo: Termine und Deadlines diktieren den Tagesablauf und ehe man sich versieht, ist wieder eine Woche rum, ein Monat, eine Jahreszeit, ein Jahr. Auf der Strecke bleiben dabei häufig die eigenen Gedanken und Emotionen. Das Gefühl fremdbestimmt zu sein verhindert das süße Leben und einfach mal in den Tag hinein zu leben.
An diesem Abend wollen wir das Tempo rausnehmen ganz nach dem Motto „Mach mal langsam“. Denn viele Entscheidungen fallen im Alltag dem Tempo geschuldet. An diesem Abend schenkst du dir den Raum mal innezuhalten, dir zuzuhören und langsam zu machen. Getragen von den Klängen der Klangschale, wohlig durchgedehnt mit tief gehenden Yin Yoga-Haltungen.
Wenn du langsam gehst, siehst du mehr von der Landschaft.

Yin Yoga: Tempo rausnehmen und sich Zeit geben
YIN YOGA bietet dir die Möglichkeit, dich und deinen Körper neu zu positionieren und den Alltag voll und ganz loszulassen. Beim Yin Yoga werden die Haltungen langsam aufgebaut und lange gehalten, um tief zu entspannen und Verspannungen in Muskeln und Faszien zu lösen. Wir nehmen uns Zeit und verlangsamen Atmung, Herzschlag und das Leben eben.
Yin Yoga: Du darfst loslassen
Yin Yoga ist eine sanfte tiefe Form des Yoga. Im Kontrast dazu steht das yanglastige Yoga, das eher bekannt ist und unserem schnelllebigen, forderndem Alltag ähnlich ist. Das, bei dem die Muskeln ordentlich angespannt werden. Beim Yin Yoga ist es anders: du darfst loslassen, die Muskeln dürfen weich sein und der Rücken rund werden. Kuschlige Hilfsmittel wie Decken und Kissen machen es dir maximal gemütlich. Die Übungen werden hauptsächlich im Liegen und Sitzen ausgeführt und zwischen drei und fünf Minuten gehalten. So wird die Dehnung in die tiefen Schichten des Körpers gelenkt, in die Faszien, ins Bindegewebe, Knochen und Gelenke, das Nervensystem fährt runter, wodurch ein regenerativer Effekt eintritt und sich dein Körper butterweich anfühlt. Der Kopf darf Pause machen, du tankst auf!

Yin & Klang: Entspannung für Körper, Geist und Seele
KLANG: Durch die harmonischen Klänge der Klangschalen sinkst du in eine tiefe Entspannung für Körper, Geist und Seele. Die Welt wird leiser, du tauchst sanft in die klingende Stille ein. Die Klangschalen werden auf einzelne Körperteile gestellt oder über dich gehalten und angeschlagen. Da unser Körper zu ca. 80 Prozent aus Wasser besteht und Wasser ein sehr guter Klangleiter ist, werden die Schwingungen ideal auf den Körper übertragen und wirken auf jede Zelle unseres Körpers wie eine sanfte Massage. Blockaden können gelöst werden.
Yin Yoga-Workshop: Für alle geeignet
Bitte mitbringen: Gemütliche Kleidung (Zwiebellook), dicke Socken, ein bis zwei Kuscheldecken, gerne eine eigene Matte
(falls vorhanden), ein Kissen und ein Getränk.
Dieser Workshop ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Du brauchst keine Yoga-Vorkenntnisse und musst nicht besonders beweglich oder dehnbar sein. Solltest du körperliche Einschränkungen haben oder schwanger sein, teile mir das bitte vorab mit.
Die Plätze sind begrenzt, so dass alle gleichermaßen in den Genuss der Klangschalen kommen.