Yin Yoga
Reset & Relax – Mit Yin ins neue Jahr
Ihr Lieben, beide Specials sind ausgebucht. Lass dich gerne auf die Nachrückerliste setzen!
- Samstag., 28.12.24 sowie 4.01.25, jeweils von 14.30 bis 18 Uhr.
- Gymnastikraum BSV-Heim, Tilbecker Str. 34, 48161 Münster
- 59,00 €
Schenke dir selber Zeit und genieße ...
… einen gemütlichen Nachmittag mit Zeit für dich
… eine tiefgehende Yoga Nidra-Einheit
… eine kreative Auszeit mit deinem Visionboard, dein Begleiter fürs neue Jahr
… wohltuendes Yin Yoga
Mit Yin ins neue Jahr
Freue dich auf einen Wohlfühl-Nachmittag, in dem die Uhren ein bisschen langsamer laufen und wir das neue Jahr begrüßen. In gemütlicher Atmosphäre blicken wir auf das alte Jahr zurück, ziehen Bilanz und lassen es hinter uns. Ein bisschen kannst du dir das wie eine Inventur in deinem persönlichen Einkaufsladen vorstellen.
Du darfst dich auf eine tiefgehende Yoga Nidra-Einheit freuen und dich auf die Suche nach deinem Herzenswunsch machen. Beim kreativen Teil gestaltest du ein Visionboard, das dich optisch und gefühlvoll durch das noch junge Jahr begleiten soll. Du brauchst dabei keine besonderen kreativen Talente an den Tag legen und du kannst dich einfach treiben lassen. Im Anschluss gibt es eine wohltuende Yin Yoga-Einheit, in der du loslassen und entspannen darfst. Ein Reset auf ganzer Ebene.
Reset & Relax: Entspannung und Ausrichtung
Wir wollen uns bewusst vom alten Jahr verabschieden und das so entspannt wie möglich. Den Zugang dazu findest du in dir selbst. Mithilfe von Yoga Nidra und Yin Yoga öffnest du die Türe dazu.
Yoga Nidra bedeutet bewusster Schlaf und ist eine geführte Meditation aus der Yogapraxis zur Tiefenentspannung. Dabei schläfst du allerdings nicht, sondern bleibst idealerweise wach und gelangst in einen Zustand absoluter Entspannung und Ruhe. Das Ziel der Technik ist es, einen Zugang zum tieferen Bewusstsein zu öffnen. Die perfekte Basis also für eine innere Inventur.
Yin Yoga hilft dir auf körperlicher und geistiger Ebene loszulassen. Es ist eine sanfte tiefe Form des Yoga. Im Kontrast dazu steht das yanglastige Yoga, das eher bekannt ist und unserem schnelllebigen, forderndem Alltag ähnlich ist. Das, bei dem die Muskeln ordentlich angespannt werden. Beim Yin Yoga ist es anders: die Muskeln dürfen weich und der Rücken rund sein. Kuschlige Hilfsmittel wie Decken und Kissen machen es dir maximal gemütlich. Die Übungen werden hauptsächlich im Liegen und Sitzen ausgeführt und zwischen drei und fünf Minuten gehalten. So wird die Dehnung in die tiefen Schichten des Körpers gelenkt, in die Faszien, ins Bindegewebe, Knochen und Gelenke, das Nervensystem fährt runter, wodurch ein regenerativer Effekt eintritt und sich dein Körper butterweich anfühlt. Der Kopf darf Pause machen, du tankst auf!
Was ist ein Visionboard?
Was genau ist ein Visionboard? Wenn du so willst ist es ein anderes Wort für eine Collage. Aber es verbirgt sich soviel mehr als nur lose Schnipsel, die auf- und untereinander geklebt wurden. Wir sind die Gestalter unseres Lebens mti all unseren Sehnsüchten, verborgenen Wünschen und Ideen, die wir haben.
Wie es der Name schon offenbart, erschaffen wir mit einem Visionboard eine sichtbare Vision unseres Lebens. Wir setzen kein Ziel, sondern erschaffen eine bunte Idee davon, was unser Leben für uns so bereithalten darf. Erlaubt, ist was gefällt. Nichts abstrus oder peinlich. Träume und Wünsche werden zwischen Schnipseln verklebt und das Board sichtbar für dich zuhause aufgehängt als Erinnerung daran, wie du dich fühlen darfst und wo du hin möchtest. Je häufiger man auf sein Visionboard schaut, desto klarer offenbaren sich Richtungen und Gefühle. Und verrückt – die Wahrnehmung wandelt sich.
Yin Yoga: das brauchst du
Bitte mitbringen:
- Gemütliche Kleidung (Zwiebellook) und dicke Socken,
- eine Kuscheldecke,
- Optional eigene Matte, die du auf die Schurwollmatte von mir legen kannst
- ein Kissen und optional ein Getränk (Tee gibt es von mir)
- Lieblings-Schnipsel/Zeitschriften: Falls du im Laufe der kommenden Zeit schon auf Fotos, Postkarten, schöne Worte, Zitate oder ähnliches in Zeitschriften oä. stößt, bring diese Ausschnitte gerne mit für dein Visionboard. Gerne auch eigene Zeitschriften, die du nicht mehr brauchst.
Das Material (ebenfalls Zeitschriften und Co., Kleber, etc.) für das Visionboard bringe ich mit.
Dieser Workshop ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Du brauchst keine Yoga-Vorkenntnisse und musst nicht besonders beweglich oder dehnbar sein. Dennoch kann Yin Yoga fordernd sein und sehr kraftvoll.
Solltest du körperliche Einschränkungen haben oder schwanger sein, teile mir diese bitte unbedingt vorher mit.