Yin Yoga 

Schattenspiele 

Schenke dir selber Zeit und genieße ...

… eine wohlig langsame Yin Yoga-Praxis
… bewusst Selbstfürsorge und Einkehr 
… Unterstützung für dein Immunsystem 
… Meditation und Denkanstöße 
… ein Ankommen im Herbst 

Yin Yoga für Balance

Der November ist nicht bekannt dafür, besonders bunt und lebendig zu sein. Während Ende des Monats vielleicht endlich die Weihnachtsdeko rausgeholt wird, startet er mit Allerseelen und Allerheiligen als eher stiller Monat. Oft tut das Wetter ein Übriges, die Farbenpracht des goldenen Oktobers weicht einem graue Gefühl. Beim Yin Yoga-Special „Schattenspiele“ wollen wir uns dem Wandel stellen, dem Übergang in die dunkle Jahreszeit. Den Übergang in den Winter.

Mit Yin Yoga in den Winter

Dieser Abend lädt dazu ein, Licht und Schatten nicht nur im Außen, sondern auch im Inneren wahrzunehmen – ohne sie zu bewerten. Es geht um die liebevolle Annäherung an das, was wir vielleicht lieber ausblenden, und gleichzeitig um die Anerkennung des inneren Lichts, das auch in dunklen Zeiten leuchtet. Lass uns glänzen und strahlen ohne großes Aufheben. Lass uns eintauchen in Stille und Langsamkeit und unserem Körper als Schlüssel, unserer Seele etwas Gutes zu tun. Lass uns die Balance finden zwischen Aktivität und Rückzug, Außen und Innen, Licht und Schatten, ehe das Tempo der Vorweihnachtszeit Fahrt aufnimmt.

Yin Yoga mit Tiefgang

Yin Yoga hilft dir auf körperlicher und geistiger Ebene loszulassen. Es ist eine sanfte tiefe Form des Yoga. Im Kontrast dazu steht das yanglastige Yoga, das eher bekannt ist und unserem schnelllebigen, forderndem Alltag ähnlich ist. Das, bei dem die Muskeln ordentlich angespannt werden.

Beim Yin Yoga ist es anders: die Muskeln dürfen weich und der Rücken rund sein. Kuschlige Hilfsmittel wie Decken und Kissen machen es dir maximal gemütlich. Die Übungen werden hauptsächlich im Liegen und Sitzen ausgeführt und zwischen drei und fünf Minuten gehalten. So wird die Dehnung in die tiefen Schichten des Körpers gelenkt, in die Faszien, ins Bindegewebe, Knochen und Gelenke, das Nervensystem fährt runter, wodurch ein regenerativer Effekt eintritt und sich dein Körper butterweich anfühlt. Der Kopf darf Pause machen, du tankst auf!

Das brauchst du für den Abend:

Bitte mitbringen:

  • Gemütliche Kleidung (Zwiebellook) und dicke Socken,
  • optional ein Getränk (Tee gibt es von mir)

Dieses Yin Yoga-Special ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Du brauchst keine Yoga-Vorkenntnisse und musst nicht besonders beweglich oder dehnbar sein. Dennoch kann Yin Yoga fordernd sein und kraftvoll auf energetischer und physischer Ebene wirken.

Solltest du körperliche Einschränkungen haben oder schwanger sein, teile mir diese bitte unbedingt vorher mit.

"Auch der Schatten ist ein Teil des Lichts." C.G. Jung

Trenner

Die Termine für die
Kinderyoga-Ausbildung

Die Kinderyoga-Ausbildung pausiert bis auf Weiteres. 

Kinderyoga Figur Katze
Kinderyoga
Kinder-Yoga
Familienyoga
Yoga für Familien
Yogaraum mit Kerzen
Erwachsenen-Yoga
Yogamatten
Privatstunden
Blick in die Natur
Specials
Kabaeusken-Schriftzug
Trenner